Winterregen in meiner Musenheimat

Liebe, Freude, Freundschaft und Geselligkeit
Antworten
PawelekMarkiewicz
Beiträge: 127
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 19:47
5
Wohnort: Bielsk Podlaski (Polen)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Winterregen in meiner Musenheimat

Ungelesener Beitrag von PawelekMarkiewicz »

Vorwortanmerkungen

Zähre – altdeutsch Träne
Zährlein, Zährchen – kleine Träne, sowieso zarte

[center]Das Gedicht senso stricto

die anmutige Fee in aller Winter-Herrgottsfrühe
weint
der Winterregen in Gestalt von Zauberzähren fällt hinab
er ist in Musenträumen zu verzaubern
der Hirtenjunge hört den tränchenholden Regen zärter prasseln

die gutmütige Nixe am Weihnachtsmorgen
weint
der Winterregen in Form von Zaubertränen fällt herab
er wird in Musenseelen verzaubert
das Falknerkind probiert diese Regentropfen

die sanftmütige Sirene beim winterlichen Abendrot
weint
der Winterregen – zaubertränleingestaltig - fällt hernieder
er kann in Musenherzen verzaubert werden
der Druidengefährte schaut auf die Gestöber voll Zährchenzauber

edelmütige Sibylle um Dezembermitternacht
weint
der Winterregen – zauberzährleinförmig - fällt zu Boden nieder
er gilt in der Musenfantasie verzaubert zu werden
Winterkönigintempel-Wächterin berührt etwelche Regenspuren[/center]

Dieses Thema hat 4 Kommentare

Du musst registriert sein um alle Kommentare zu lesen.


Registrieren Anmelden
 
Antworten

Maak een account aan of log in om deel te nemen aan de discussie

Je moet lid zijn om een ​​reactie te kunnen plaatsen

Maak een account aan

Geen lid? Registreer om lid te worden van onze community
Leden kunnen hun eigen onderwerpen starten en zich abonneren op onderwerpen
Het is gratis en duurt maar een minuut

Registrieren

Log in