Es herrschte durch Krieg und auch grausame Not
das Reich, das die Welt einst besasz durch Gewalt,
der Fortschritt kam bebend und brachte den Tod,
das Chaos, geordnet war seine Gestalt.
Aus Asche erwuchs dann die roemische Pracht,
im Untergang lag fuer die Voelker der Sieg,
geknechtet von Rom und als Teil seiner Macht
erbluehten sie hell, erst gezwungen durch Krieg.
Es wirkt die Zerstoerung als Teil im Geflecht
vom Werden der Dinge im Ablauf der Zeit
und kuemmert sich wenig um gut wie auch schlecht.
Ganz sicher hat Rom uns nicht ehern befreit,
doch bleibt von dem Weltreich das roemische Recht,
man staunt seiner Pracht, fast vergessen das Leid.
Lieber Anaxi,
Jetzt habe ich es erkannt: Deine Sprache klingt wie ein Deutsch von einer Sprachinsel, um nicht zu sagen, von einem anderen Planeten.
Ich kann beim Lesen, 3x, den Sinn nicht erfassen, obwohl ich jedes Wort kenne.
Wenn ich Dein Gedicht umschreiben wollte in unsere heutige Sprache, muss ich erst auf Wiki die r�mische Geschichte studieren, dass ich wei�, worum es geht.
* Einloggen, um Links zu sehen
eigentlich gefaellt mir der Gedanke ganz gut, einen Text nicht sofort erklaerend darzulegen. Vielleicht haettest du ja doch noch interessante Ideen. Oder du belegst, dass ich Schwachsinn schreibe...
Dazu aeuszere ich mich dann gerne
Die Sch�pfung hat dem Menschen zur Wahrnehmung die f�nf Sinne geschenkt:
Tastsinn � Geh�rsinn � Gesichtssinn � Geruchssinn � Geschmackssinn.
Die Menschen haben im Verlaufe ihrer Existenz auf der Erde die folgenden f�nf noch hinzu addiert:
Unsinn � Schwachsinn � Bl�dsinn � Stumpfsinn � Wahnsinn.
� Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies ben�tigt. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. OK