Ziemlich gut.. witzig der alte Gedichtereim-style mit fast nen halben
Rap-text.. gar nicht ohne.
Und nein ich mag keinen deutschrap.. aber eins is richtig gut aber etwas unlogisch:
Ich liebe dich lang nach dem Tod,
Hilflos zu DEINER größten Not.
Hört sich an wie Nekrophilie.. zu MEINER größten Not..fände ich persönlich besser
Aber gut wenn Pfaffen Absinth trinken.
Und die Guillotine kommt für uns alle auf die eine oder andre Art.
Der Pfaffe der alte Drecksack hats verdient
Von Himmel und Hölle hat er
Verdient.. und Hoffnung u. Angst hat
Er geleckt auf das er selber nie
Verreckt!
ja es ist ein Liebesgedicht anno 1790. zu deiner frage nach:
Ich liebe dich lang nach dem Tod,
Hilflos zu DEINER größten Not.
seine geliebte wurde vom tribunal révolutionnaire zum Tode verurteilt und er tötete die zwölf zeugen und zwei richter...ihr guillotinieren konnte er nicht verhindern. liebe muss nicht notwendiger weise nach dem Tod der geliebten person enden...
ich hatte als kind (Meine Mutti war Buchkritikerin) nur Erwachsenenliteratur und Klassiker gelesen u.a. DIE WIEDERGEBURT DES MELCHIOR DRONTE dem diese winzige adaption dient und MONSIEUR DE PARIS, Balzac u.v.a.
Liebes Ralfelinchen,
womit, um Gottes Willen, hast Du das Coq au Vin gewürzt, dass der Absinth schal zu schmecken begann?
In meiner Studentenzeit war es eine zeitlang schick, sich Absinth mit mindestens sechzig Umdrehungen zu besorgen. Er galt unter Insidern als das Literatengesöff und seit einem mittelprächtgen Absturz mag ich den Anisgeschmack nicht mehr.
Zu Deinem Gedicht: Du läufst Dich offenbar langsam warm und ich bin ganz angetan von den versteckten Deutungen, aber mit paar Gläschen Absinth intus, komme ich schon noch drauf.
Eines hast Du erreicht: Ich werde es nochmal damit probieren.
Liebe Grüße,
Hayk
Aus dem 17 Jahrhundert kenne ich nur den Marquise desade, der ja nicht zu den beliebtesten Schreiberlingen gehört, damals noch weniger als heute.. haha..
Balzac, verlorene Illusionen.. versucht, aber konnte ich leider nicht lesen, zu gekünstelt, für meinen banalen Lesestil.
14 Leute gekillt.. is das so ne Wahre Begebenheits-geschichte oder ein erfundener Roman..!?
Denke mal 2tes..
Aber damals waren Sie schon echt irre, Folter, Hexenverbrennung, Verschleppung usw..
lauter Verrückte u. die anderen eingeschüchtert von der Guillotine, aka die Kirche oder der verf.... König..
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. OK