Der Mensch, wenn er geboren wird,
Ist weich und schwach, voll Biegsamkeit,
Ist fest und stark, wenn er mal stirbt,
Wo Stärke, ist der Tod nicht weit.
...
So schließt sich nun des Wandels Kreis,
Der ewig wandelnd weiterdreht,
Die Stärke kostet stets den Preis,
Dass man mit ihr zu Grunde geht.
Wau, Ana, in Halt lichtet sich
und das Chlorophyl im Trakt
will Photonen in Zucker und
oh zwei verstofflichen -
doch die Säfte sind stärker
und jenes Grün wird braun...
Liest Du gerade ein Buch von Laotse
und verwandelst Stücke daraus in Deine Verse?
Fein ist das!
Laotse These kann ich bestätigen.
Zu viel Stärke...
Zucker, Energiedrinks, Kaffee, ...
das führt alles zu Diabetes, Verkehrsunfällen
oder Sodbrennen...
Die älteren Chines*innen, die z.B. Chi Gong oder Tai Chi machen,
haben andererseits wohl sicher auch den einen oder anderen Trick,
die Energie, die sie ansammeln, im Gleichgewicht zu halten...
Also z.B. immer wieder einen Teil der überschüssigen Energie
in +/- sinnvolle oder kreative Tätigkeiten umzuleiten...
...
Hallo Nestor, erst einmal vielen Dank für deine Kommentare
Ich lese Laotse jetzt seit ein paar Jahren immer mal wieder, oder stöbere darin herum und hab ein mit der Zeit ein paar der Sprüche die mir sehr gefallen haben in Reime gefasst. Taoteking heißt das Buch oder auch Daodejing, es stammt aus der Taoistischen Philosophie, bzw. begründet sie und gibt in Gleichnissen und Paradoxien eine Philosophie unter dem Ideal der Schwäche des Wassers dar, unveränderlich, nicht zu beschädigen aber stark genug um Täler in Felsen zu fressen.
In gewisser Weise gibt es in der Philosophie Ähnlichkeit zum Buddhismus, oder zur Mystik. Also wenn du dich für sowas interessierst kann ich es dir sehr empfehlen.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. OK