Beitrag #1 vom 15.11.2022, 17:46Titel: Die Hoellenwehen der Hinterstimmen
Zentrieren
Die H�llenwehen der Hinterstimmen
Ach leiden wir an H�llenwehen,
die laut mit Hinterstimmen flehen.
Wie sch�n wenn sie zartleise w�ren,
uns nicht mit reinem Schmarrn entehren.
Ich spend� jedem ein W�rdehemd,
auf dass er sich verschlankt und sch�mt.
Das br�chte der Bed�rfnislage
ein Freiheitsspiel und beste Tage.
Sie k�nnten sich ganz neu verschulen,
und um die Praxisklugheit buhlen.
Doch harte Sohlung Ihrer Kranien,
bringt nichts auch in Albanien�
�ein Morgenblau den Seelenh�uten,
um Strahlenwechsel einzul�uten.
Die Trockenreste ihrer Sch�delh�hlen,
lassen auch Seelenhelfer Gr�hlen.
Nordschl�rfende - meist Trinkerhorden,
beginnen inh�usig zu morden.
Der Windeinbruch bringt Wetterbauch
und sie stehn weiter auf dem Schlauch.
Die kursiv gedruckten W�rter sind aus den Texten entnommen, die zu den idiotischesten im deutschen Sprachraum geh�ren * Einloggen, um Links zu sehen
Hey mein Lieber,
da hast du wirklich zwei sch�ne Texte hingelegt, eigentlich drei, aber diese beiden kannte ich nicht und bin leider noch nicht �ber das grobe �berfliegen hinausgekommen. Das kommt aber 😀 ich wollte trotzdem schonmal was schreiben, weil ich sie wirklich �beraus spannend finde
Irgendwie tu ich mich mit den kursiven Worten schwer... also entweder hab ich grad nen Knick in der Linse, oder du hast ein cooles Beiwort l�ssig dazugeworfen
Gerne mein Lieber,
ich hab mir das ganze mal in Ruhe ein ums andere Mal durchgelesen und es sind ja echte Knallerworte dabei.
Ganz sicher gef�llt mir die Idee
Aber wenn ich mir vorstelle, dass paar der retardierten Worte in vollem ernst in Gedichte geschrieben wurden und wom�glich als gut befunden, dann graut mir vor den Autoren und ihren Werken 😀
Ich hab paar der Worte mal selber als Rahmen genommen und geschaut was dabei herauskommt
Ich hoffe wa ist f�r dich ok, wenn ich so einen l�ngeren Text als Kommentar dalasse
Liege hier mit H�llenwehen
presse, bis ein Siegel bricht
langsam kann mans lodern sehen
bring ein Feuerchen ins Licht
kleide es in W�rdehemden
w�rd es beispielsweise friern
w�rd die Kleidung eines Fremden
schnell dann seine Flamme ziern
Ich erz�hl den Neugierleuten
Zieh es auf mit Praxisklugheit
nicht, dass ichs durch Seelenh�uten
aus dem neunten Kreis befreit
Selten kommt aus H�llenw�rfen
Feuer von des F�rsten Hand
will des Nordens Winde schl�rfen
w�chst zur schwarzen Flammenwand
die sich selbst ins Dunkel h�lle
und mit sich die ganze Welt
Sturm die Wetterb�uche f�lle
als Orkane aufgestellt
Den Orkanen schenkt das Leben
Kinder, nehmt das Weltenrund
Schluchten wachsen aus den Beben
Flammen aus dem Erdengrund
Wo orkane Feuerst�rme
St�dte von der Karte streich
heben sich nun schwarze T�rme
Zentren eines dunklen Reich
Mit dem Schlag der ersten Stunde
Feuer auf die Erde f�llt
die Kulturen gehn zu Grunde
niedergehend brennt die Welt
Ich finde deine Interpretation ganz gut. Diese Worte von der alten dummen Nuss sind schon einsame spitze das muss ich zugeben. Ich habe f�r alle seine quargeleien gesammelt Habe aber keine Zeit mehr f�r diese �berfl�ssige Flei� Aufgabe.
Wei�t du was mich etwas verfolgt mein Lieber, ich wei� nicht woher und warum, aber ich habe die W�rdehemden schonmal irgendwo geh�rt. Dass muss ewigkeiten her sein, 10, 15 Jahre, lange bevor mich lyrik �berhaupt interessiert hat, vielleicht in der Schule oder so.
Da erinner ich mich noch dran weil ich dachte
was? so einfach kann man das machen, das ist ja voll genial
*ich war kreativ wien Stein und hatte in Sprachunterricht ne Gnadendrei, trotzdem, dieses Wort ist h�ngengeblieben
Keine Ahnung, k�nnte zufall un irgendwer anders sein, aber wenn ich zur�ckdenke, dass ich es damals gut fand, das besxh�mt mich 😅
Freut mich mein Lieber, ich hatte etwas Sorge wegen der L�nge, ich liebe diesen Austausch aber ich will keine F�den �bernehmen :)
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies ben�tigt. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. OK